Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Am 5. Mai fand der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Thema: Leben ohne Barrieren. Auch in Lobetal und Basdorf fanden dazu Aktionen statt. Mitarbeiterin meint: „Wir haben mal Bescheid gesagt“!

Am kommenden Samstag, 7. Mai, um 13 Uhr, wird in der Ortschaft Lobetal, eine Kneipp-Anlage eröffnet.

Es war der 13. April 1942, als eine Gruppe von 10 Lobetalern, mit jüdischen Wurzeln zwei davon aus der ...

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lädt in Lobetal (Bernau bei Berlin) und Basdorf (Wandlitz) dazu ein, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal hat Plätze geschaffen für Geflüchteten mit Handicap. Im Fokus sind Menschen mit Behinderung und ältere Menschen. Die Stiftung bittet dringend um Spenden für die Notaufnahme und Erstversorgung.

Tetyana Noskova, Olga Krel und Dirk Rieber kümmern sich um geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal aufgenommen werden. Hier erzählen Sie, warum sie das tun und was sie dabei bewegt.

Seit heute ist das Lobetaler Bistro mit neuem Konzept wieder am Start. Gestern war bereits eine kleine Eröffnungsfeier. Helles und modern präsentieren sich die Räume nach dem Umbau. Das Hauptaugenmerk liegt auf frischen und regionalen Speisen.