{Play}

Lazarus Hospiz Bad Kösen

Nach jahrelangen Planungen und knapp drei Jahren Bauzeit hat das Lazarus Hospiz Bad Kösen am 19. September seine Türen geöffnet. Dieses achte Hospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ist ein Ort der Menschlichkeit und Hoffnung, der schwerkranken Menschen in ihren letzten Lebenstagen ein würdevolles Umfeld bietet.

 

 

Eine langjährige Vision wird Wirklichkeit

Die Idee eines Hospizes in Bad Kösen entstand bereits vor fast 30 Jahren. Mit der Einweihung des Lazarus Hospizes wird nun eine langjährige Vision Wirklichkeit. Das Hospiz ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort der Begegnung und des Trostes, der von der langjährigen Erfahrung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in der Hospizarbeit profitiert.

Moderne Ausstattung und ein warmherziges Ambiente

Das Hospiz verfügt über 16 großzügige Einzelzimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind. Ein begrüntes Dach und ein Innenhof schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die warmen Farben und Materialien tragen zu einem Gefühl von Geborgenheit bei.

Unterstützung durch Spenden

Die Realisierung des Lazarus Hospizes wurde maßgeblich durch Spenden ermöglicht. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre großzügige Unterstützung.

 

Bitte unterstützen Sie das Hospiz Bad Kösen mit einer Spende. Wir sind darauf dringend angewiesen.

5% des jährlichen Budget des Hospizes müssen wir aus eigenen Mitteln und Spenden betreiten.
Wir setzen Ihre Spende ein u.a. für:
monatliche Kosten für Kunst-, Musik- und Atemtherapie, Gestaltungsangebote, Besuch Therapiehund, kulturelle Angebote, Wunschkochen der Lieblingsmahlzeit, warme Beleuchtung, Pflanzen, persönliche Gestaltungselemente, Instrumente für Klangtherapie

Jetzt Spenden für „Hilfe für Menschen im Lazarus Hospiz Bas Kösen - LEBEN BIS ZULETZT!“ bei unserem Partner betterplace.org