Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jahresfest 2025

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Lazarus Schulen machen sich fit für die digitale Zukunft

Am 13. Februar  fiel für die Lazarus Schulen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal der Startschuss für schnelles WLAN, 18 Smartboards sowie drei digitale „Schwarze Bretter“. Die Lehrerarbeitsplätze sind mit mobilen Endgeräten ausgestattet, eine digitale Schüler-Lehrer-Plattform soll bald implementiert werden.

„Das fördert selbstorganisiertes Lernen, der schnelle Austausch von ...

Beim traditionellen Jahresempfang des Diakonischen Werkes Niederlausitz am 22. Januar wurde sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Goldene Kronenkreuz der Diakonie verliehen.

Mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Niederlausitz ...

 

 

Gestern, am 24. Januar, packten die Bundesminister Franziska Giffey und Hubertus Heil selbst in der Altenpflege im Lazarus – Haus der Hoffnungstaler Stiftung (Berlin-Mitte) mit an. Unter Anleitung der Fachkräfte reichten sie Essen, waren in der Grundversorgung tätig, tauschten sich mit Pflegekräften aus und besuchten den praktischen Altenpflege-Unterricht in den Lazarus Schulen. Sie wollten aus erster Hand erfahren, wo die Herausforderungen in der Altenpflege liegen ...

Making off: Die Filmer schauen auch beim Musikunterricht vorbei Ab dem 1. Februar wirbt das DBL mit einem Kinospot für die Ausbildung von sozialen Berufen, die die Schule am Tag der Offenen Tür (16.2.) vorstellt. Der Spot läuft in den Kinos von Bernau, Eberswalde ...

Foto: Stephanie von Becker

 

Die Eingliederungshilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal hat eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache zum Bundesteilhabegesetz entwickelt. Sie richtet sich an Menschen mit Behinderung, Mitarbeitende, Angehörige und gesetzliche Betreuer. „Die Broschüre soll Mut machen, ...

Drei Kartons Briefmarken für Lobetal! Das erscheint im ersten Augenblick nicht viel. Wer macht sich heute noch die Mühe und sammelt Briefmarken. Doch Briefmarken können helfen. Nicht nur Sondermarken, deren Erlös unter anderem der Wohlfahrt oder dem Naturschutz zu Gute kommt, sondern auch gebrauchte Postwertzeichen.

So werden seit über 125 Jahren in den von Bodelschwingschen Stiftungen Bethel  in Bielefeld und Lobetal Briefmarken für einen guten  Zweck ...

Am 14. Januar besuchte eine Delegation des japanischen Oberhauses das Hotel Grenzfall. Der Besuch fand im Rahmen einer Informationsreise statt, die das Thema "Inklusion von Menschen mit Behinderung" in Deutschland in den Blick nahm.

Im Mittelpunkt des Interesses stand die Frage, was notwendig sei, um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu fördern, welche Schwierigkeiten existieren und welche staatliche Unterstützung in Deutschland vorhanden ist.  Der ...