
Erntedankfeste sind immer auch Feste guter Gemeinschaft. Das ganze Dorf kommt zusammen, um zu feiern und um Gott zu danken. So ist es auch in der Wohnstätte Reichenwalde. Am 22. September war der Gemeinschaftsraum bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon morgens fand dort der Gottesdienst mit dem Ortspfarrer Sven Tiepner statt. Im Mittelpunkt stand Franz von Assisi. Der Heilige hatte nicht nur eine besondere Beziehung zur Natur; er konnte sogar mit den Tieren reden. Und er hatte ...
- Details

Am 14. September fand in Lobetal der Tag der Freunde und Förderer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal statt. „Wir möchten einfach mal danke sagen für die großartige Unterstützung unser Spenderinnen und Spender“, sagte Martin Wulff zum Anlass des Treffens. „Wir haben ihnen viel zu verdanken. Die Spenden und Unterstützung sind Ausdruck großer Menschenfreundlichkeit und Wertschätzung.“ Das machte er deutlich bei einem Streifzug durch die Aktivitäten der ...
- Details

Viel Spaß beim Lesen.
Hier können Sie die Ausgabe herunterladen
Lobetal heute, Ausgabe 4/2019
- Details

Viele bunte Stände luden am 7. September zum Kiezfest auf dem Lazarus-Campus ein. Jung und Alt, Nachbarn und Angehörige, Mitarbeiter und Gäste boten an über einem Dutzend Ständen Leckereien, Trödel und Information. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten eine afrikanische Trommelgruppe, eine Bauchtänzerin sowie der Lazarus-Posaunenchor mit beschwingter Musik.
„Wir haben in diesem Jahr die Stände an der Bernauer Straße platziert“, erläuterte Leiter des Lazarus-Hauses ...
- Details

Ihnen hat das Leben bisher nicht unbedingt immer viel Gutes gegeben. Es sind Kinder und Jugendliche, die aufgrund von akuten schwierigen Lebenssituationen eine intensive Betreuung und Begleitung benötigen sowie unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche, die seit 2016 in Lobetal leben. Für sie ist der Neubau der Kinder- und Jugendhilfe am Ladeburger Weg in Lobetal, bei dem im September Richtfest gefeiert wurde. Der Richtkranz weht auf dem Dach.
Gerade mal ...
- Details

Das Land Brandenburg unterstützt auf vielfältige Weise das bürgerschaftliche ...
- Details

„Schaut auf die Sonnenblumen, wie sie sich an der Sonne ausrichten. So kann unser Leben sich am Licht Gottes ausrichten.“ Pastor Ulrich Pohl stellte beim Bad Kösener Erntedankfest am 15.9. die Sonnenblume in den Mittelpunkt seiner Predigt. Sonnenblumen erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner des Lazarus-Hauses. Sie schmückten das ganze Gelände. Sie unterstrichen das Wort aus Psalm 84, das Pastor Pohl zur Grundlage seiner Predigt machte: „Denn Gott der Herr ist Sonne und ...
- Details

Neuerdings hat die Wohnstätte Müllerberg der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Eberswalde neue Mitbewohner: fünf Hühner der Rasse Sperber, einen Gockel sowie zwei Meerschweinchen. Sie leben im neu errichteten Müllerhof auf dem Müllerberggelände. Am kommenden Samstag, den 31. August, ab 14.30 Uhr wird dieser in einem festlichen Rahmen eingeweiht. Der Höhepunkt ist um 16 Uhr das Durchschneiden des roten Bandes durch die Bewohnerinnen und Bewohner des Müllerbergs.
- Details
Seite 59 von 75