
„Ich lade Euch heute zu einer Reise ein, eine Klangreise. Richtiges Verreisen geht ja gerade nicht.“ Paul Bratfisch, Musiktherapeut der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, erzählt die Geschichte von einem Spaziergang vorbei an einem verlassenen Bahnsteig, mit blühenden Blumen zwischen den Gleisen, mit kleinen Bienchen, einer streunenden Katze, die durch die Gräser streift und einem blauen Himmel mit Schäfchenwolken. Und passend dazu das Lied: „Über den Wolken.“ Ein Wunschlied aus ...
- Details

Das 115. Lobetaler Jahresfest wird gemeinsam mit dem Lobetaler Erntedankfest am 27.9. gefeiert,
vorausgesetzt, die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen es zu.
Weitere Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit.
- Details

In dem neuen Gebäude der Jugendhilfe am Ladeburger Weg in der Ortschaft Lobetal ist inzwischen Leben eingezogen. Nach einer Bauzeit von weniger als zwei Jahren fand Anfang Mai der Umzug der Jugendlichen vom Paul-Gerhardt-Haus in den Neubau statt.
Die Wohneinrichtung bietet Platz für eine Gruppe mit 9 Plätzen und für eine zweite Wohngruppe zur ...
- Details

„Wir essen unseren Spargel später, aber dafür ökologisch angebaut.“
In dieser Woche wurde die Spargel-Saison in der Biogärtnerei Lobetal eröffnet. „Wir ernten den ersten Spargel ungefähr drei Wochen später als im konventionellen Anbau“, berichtet Betriebsleiterin Anja Lägel. Das liegt daran, dass der Spargel nicht, wie andernorts meist üblich, mit schwarzer Folie abgedeckt wird, um den Reifegrad zu beschleunigen. Er wird dann geerntet, wenn die Sonne den ...
- Details

Endlich wieder Leben in der Bude“, freuen sich die Schülerinnen und Schüler am Diakonischen Bildungszentrum Lobetal. Seit dieser Woche findet nach langer Pause der Unterricht in den Klassenräumen in Lobetal und an der Pflegeschule am Standort Bernau statt. Damit wurde nach sieben Wochen „Schul-Lockdown“ der stufenweise Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht gestartet.
Bereits eine Woche zuvor waren die Abschlussklassen zur Prüfungsvorbereitung vor Ort. Der Alltag ...
- Details

Einer unserer Bewohner kam neulich auf mich zu und sagte traurig: „Meine Mama ist gestorben. Sie hatte Krebs!“ Sein Zeichen für - bitte nimm mich in die Arme und tröste mich. Doch leider musste ich ihm sagen, dass wir Abstand halten müssen und dass ich ihn jetzt eine Weile nicht in den Arm nehmen darf, um beide gesund zu bleiben. Er schaute ...
- Details

Am Donnerstag fand auf dem Lobetaler Friedhof in kleiner Runde eine Gedenkveranstaltung statt. Gedacht wurde ...
- Details

„Bisher haben wir über 1000 Stück selbst genähte Mund- und Nasenmasken erhalten“, freut sich Andrea Braun, die die Aktion „Näht Mund- und Nasenmasken“ der Stiftung koordiniert. Heute konnte sie vom Verein „Ukraine - Hilfe Lobetal“ 40 weitere Exemplare entgegennehmen. „Viele Menschen aus dem Barnim sind dem Aufruf der Stiftung gefolgt, der vor gut vier Wochen in den Zeitungen und sozialen Medien veröffentlicht wurde“, weiß Frau Braun und berichtet: „Eine Näherin hat ...
- Details
Seite 54 von 75