Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jahresfest 2025

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider
© Sven Becker

„SPUREN“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der aNdereRSeitS-Galerie. Gezeigt werden überwiegend ungegenständliche Graphiken von Sven Becker, Milly Siebert, Jürgen Sommer und Frank Treu. 
Zarte Linien in den Arbeiten von Jürgen Sommer und Frank ...

230 Absolventinnen und Absolventen des Diakonischen Bildungszentrums Lobetal und der Lazarus-Schulen Berlin erhielten in den letzten Tagen ihre Zeugnisse. Die Zeugnisübergaben fanden in diesem Jahr nicht wie bisher in zentralen Veranstaltungen statt. Stattdessen gab es 13 Abschlussfeiern.

Die Absolventinnen und Absolventen verteilten sich auf die Ausbildungsgänge:

vier Klassen Sozialassistenz fünf Klassen Erzieherin/Erzieher eine Klasse ...

(Ein Beitrag von Benjamin Röseler, Mitarbeiter vom "Trevie")

 

 

"Neben unseren Klassikern wie Kartoffeln, Zucchini und Kürbissen versuchen wir uns in diesem Jahr an Kletterbohnen, Salatgurken, verschiedenen Rübenarten und vieles andere mehr."

Lange haben die Mitarbeiterinnen unserer Kita – „Mauerhüpfer“ schon darüber nachgedacht, Bienen auf dem Lazarus-Campus anzusiedeln. Nun wurde der Plan Wirklichkeit. Im Mai ist ein Bienenschwarm von einem Bio-Imker aus der Schorfheide dort eingezogen. Die Bienen leben nun in einem Bienenkasten (Einraumbeute), der die wesensgerechte Haltung der Bienen in besonderer Weise unterstützt und in liebevoller Handarbeit entstand. 

Viel Spaß beim Lesen.

Hier können Sie die Ausgabe herunterladen

Lobetal aktuell, Ausgabe 3/2020

 

Die Lobetaler Kirche blickt auf 60 Jahre Ihres Bestehens zurück. Nach gut einjähriger Bauzeit feierte die Gemeinde am 16. Juni 1960 die Einweihung im Rahmen eines Festgottesdienstes.

Die Lobetaler Kirche wurde ursprünglich als Trauerhalle gebaut. Nur so war es möglich zu DDR Zeiten die Genehmigung für ...

Am 22. Juni feierte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal die Einweihung des Neubaus der Jugendhilfe in Lobetal. Die Einrichtung ist ein Angebot für Jugendliche, die in akuten und belastenden Situationen, Schulversagen oder Kontaktarmut intensive sowie therapeutische Begleitung benötigen.

"Trau dich – mach was draus! Wer bräuchte nicht ab und zu mal solch einen ...

Im September 2020 beginnt ein neuer Kurs für interessierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur psychosozialen Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen im Ambulanten Lazarus Hospizdienstes der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Der Kurs umfasst 4 Monate mit monatlich zwei Treffen und vermittelt Grundinformationen zur Hospizarbeit. Übungen und Trainings geben Sicherheit in der Sterbebegleitung, Meditationen unterstützen das ganzheitliche Lernen. ...