
Der Treffpunkt Vielfalt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Beschäftigung im Rahmen der Tagesstruktur. Manchen hilft dieser Perspektiven zu schaffen. So geschehen bei Frau Stamm. TreVie half ihr dabei, ihren Lebenstraum zu verwirklichen.
- Details

Bereits seit 2018 besteht der Standort des GPVA in Berlin Lichtenberg. Jetzt, nach mehrmaligem Corona-bedingtem Aufschub, fand im Oktober 2022 die Einweihung der Räume statt.
- Details

Die Bio-Landwirtschaft in Lobetal hat sich ständig an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Jetzt geht es darum, wie die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu meistern sind. Ein Erfahrungsbericht von Landwirt Tobias Böttcher.
- Details

Was für eine riesengroße Freude muss es für die Eseldame Cindy gewesen sein, als sie endlich eine Artgenossin im Gehege begrüßen durfte! Eseldame Lotte kam am 22. August vom Ponyhof Neuholland an den Seniorenwohnpark am Kirschberg. Das wurde groß am 21. Oktober mit einem zünftigen Eselfest begangen.
- Details

Die Lichtensteiner Firma Hilti renovierte kürzlich Räume im Biesenthaler Jugendtreff Kulti. Jetzt erstrahlt der Gemeinschaftsraum wieder in neuem Glanz und die Bühne ist fit für die Rockende Eiche 2023.
- Details

Unsere Stiftung ist voller Vielfalt und Menschlichkeit. Sie ist ein Ort großartiger Geschichten und besonderer Engagements. Das verdient es, darüber zu berichten.
- Details

Beschäftigungs- und Förderbereich "Warschauer Höfe inklusiv" stellt nach einem Jahr kreativer Kiez-Eroberung in Galerie der "Kulturschöpfer" aus.
- Details

Eine Delegation von litauischen Fachkräften aus der dortigen Kinder- und Jugendarbeit hatte für eine Woche eine Austauschreise nach Uckermark und Barnim unternommen. Diskutiert wurden innerhalb der Fachtreffen Themen wie Jugendmedienarbeit und Datenschutz.
- Details
Seite 24 von 74