Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jahresfest 2025

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Mit dem November bietet die Cottbuser Stadtmission wieder zusätzliche Hilfe für Obdachlose und Bedürftige an. In der Begegnungsstätte „Straßenkaffee“ in der Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße können sie sich täglich aufwärmen, ihre Wäsche waschen oder eine warme Mahlzeit bekommen.

Am Montag, 29 November, war in Grundsteinlegung für das „Lobetaler Ei“ in Lübben. Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste waren an die Baustelle gekommen, um die Grundsteinrolle in das Fundament zu legen.

Gerade ist "Lobetal aktuell‘ in den Druck gegangen. Am Montag, 13.12., wird die Ausgabe an die Standorte verteilt. Sie können jetzt schon digital blättern.

Im Jugendkulturzentrum „Kulti“ Biesenthal ist immer etwas los. Zum Bespiele wurde der Bau von Insektenhotels, Hochbeeten, Vogelhäusern, Mini-Windkraft - und Solarenergieanlagen umgesetzt. Dankeschön an die zahlreichen Partnerfirmen, die die umfangreichen Projektarbeiten unterstützt haben. 

PIKSL Labore sind offene, inklusive und barrierefreie Orte für alle Menschen. Hier kann jede und jeder vorbeikommen und Neue Medien selbstständig ausprobieren. Seit letzter Woche gibt es mitten im Kiez in der Berliner Grünberger Straße in den Warschauer Höfen eines.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen für die Zulässigkeit von Veranstaltungen müssen wir leider das diesjährige Adventsbasteln am 20. November absagen.

Der Nikolaus wandert mit dem Christkind durch Lobetal und hat eine kleine Überraschung in seinem Schlitten.

Grund zur Freude gab es vor einigen Tagen in der "Kreativen Werkstatt" in Lobetal, denn dort gibt es nun neue Schränke für das Archiv. In dem kleinen Archiv werden die Papierarbeiten dadurch platzsparender und vor allem fachgerecht gelagert werden können.