
Seit 30. September lädt der Kiosk „Lobetaler Rast“ zur Pause ein. Er befindet direkt am Fernradweg Berlin – Usedom und wird betrieben vom Bereich Beschäftigung und Bildung.
- Details

Nach fast anderthalb Jahren Bauzeit wurde das neue Gebäude für den Förder- und Beschäftigungsbereich (FBB) der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH in Biesenthal am 24. September eingeweiht.
- Details

Das Goldene Kronenkreuz ist die höchste Auszeichnung der Diakonie. Am vergangenen Donnerstag und Freitag (7. Oktober und 8. Oktober) wurde 41 Mitarbeitenden unserer Stiftung persönlich diese Ehrung zuteil. Schauen Sie selbst, wer das Kronenkreuz persönlich entgegennehmen konnte.
- Details

Ab kommenden Samstag, 2. Oktober, ist die Lobetaler Galerie aNdereRSeitS in der Brauerstraße 9, 16321 Bernau, Gastgeberin für die Ausstellung „Free Portraits“.
- Details

Am 1. Oktober war Richtfest für die Seniorenwohnanlage in Werneuchen. In der Altstadt 17 baut die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Wohnhaus für ältere Menschen. Es entstehen 36 Wohnungen von 45 – 60 Quadratmeter. Im kommenden Jahr (Mai 2022) soll der Neubau bezugsfertig sein.
- Details

Am 26. September wurden in der Betheler Zionskirche neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lobetal als Nazareth Diakoninnen und Diakone eingesegnet.
- Details

Wieder viel geschehen in unserer Stiftung in den letzten Monaten. Wir wüschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
- Details

Am 21. September wurde die Wanderausstellung YOUNIWORTH im Oberstufenzentrum II Barnim in Eberswalde eröffnet. Die Ausstellung wurde vom Jugendmigrationsdienstes der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal organisiert.
- Details
Seite 38 von 75