Impulse/Startseite

Nun ist es soweit! In dieser Woche wird – von den einen sehnlichst und von anderen mit Sorge erwartet – der „Shutdown“ des sozialen Lebens in Deutschland ein erstes Stück weit aufgehoben. Doch was bedeutet das für mich? Möchte ich möglichst schnell zurückkehren in mein gewohntes Leben?
Einen Monat lang habe ich nun schon die U-Bahn gemieden und bin frühmorgens ...
- Details

Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht diesem Virus Einhalt zu gebieten. Was und wer uns helfen kann steht auch in der Bibel: eine Übertragung von Psalm 121.
© pixabayVor mir steht ein ansteigender Berg:
- die Zahl der Infizierten steigt
- ...
- Details

Hoffen und warten auf das Reich Gottes,
Hoffen und warten auf ein Ende der Corona-Zeit
Wir hoffen auf das Reich Gottes.
Im Reich Gottes sind alle lieb.
Und alles ist gut.
Im Reich Gottes gibt es keine schlechten Dinge.
Wir als Christen haben schon Übung im Hoffen.
Wir hoffen auf das Reich Gottes.
- Details

In unserer Stiftung gibt es Corona-Krisenstäbe, manche heißen Task Force (Einsatzgruppe).
In den Krisenstäben wird die Situation beraten und Lösungen werden gesucht. Wir aus Berlin & Brandenburg erinnern uns an den Krisenstab beim Oderhochwasser 2002. Immer finden sich Menschen zusammen und fragen: wie ist die Situation? Was müssen wir tun? Von einem anderen ...
- Details

„Christ ist erstanden!“ Das haben wir am Ostermorgen gesungen: Das Lied ist von vielen Balkonen erklungen, aus vielen Gärten, von manchen Türmen, in vielen Häusern und überall dort, wo Gottesdienst gefeiert wurde. In kleiner Runde natürlich. Viele haben das Lied aufgenommen und als Video ins Netz gestellt. Aus den Stimmen der Vielen, den Bläsern, Geigen und Orgeln ist damit ein kräftiger Choral entstanden: „Christ ist erstanden!“
- Details
Seite 18 von 21