{Play}

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal plant Umbau seines Lazarus-Hospizes und bittet um Spenden

Menschen erfahren im Hospiz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal menschliche und liebevolle Begleitung am Ende ihres Lebens.

 

Seit 19 Jahren bietet das Lazarus Hospiz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Berlin - Mitte 16 schwerkranken und sterbenden Menschen einen Ort, an dem ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist. Allerdings: Die Räume waren nie als Hospiz gebaut, so dass jetzt dringend eine Modernisierung durchgeführt werden muss. „Nur eines würde ich mir so sehr wünschen: eine Dusche und Toilette, die rollstuhlgerecht ist und ich eigenständig nutzen kann,“ sagte beispielsweise Frau Meier, die dort ihre letzten Tage verbrachte und in Frieden starb.

„Ich kann den Wunsch von Frau Meier gut verstehen. Die Räume sind eng und klein, deshalb sind unsere Hospizgäste immer auf fremde Hilfe angewiesen“, berichtet Anette Adam, die das Hospiz leitet. „Wir haben lange mit dem Umbau gezögert, doch jetzt geht es nicht mehr anders,“ macht sie auf die drängende Situation aufmerksam. Manche der Zimmer haben noch eine Außentoilette und vier Doppelbäder teilen sich acht weitere Zimmer. Kein einziges Zimmer verfügt über Barrierefreiheit im Sani­tärbereich.

Anette Adam erläutert das Vorhaben: „Der Umbau sieht vor, dass jedes Zimmer eine eigene barriere­freie Dusche und Toilette bekommen soll. Die Zimmer werden größer, heller und freundlicher. Angehörige sollen ausrei­chend Platz finden, wenn sie bei ihren Lieben übernachten. Die Privatsphä­re soll gewährleistet sein, auch im Bad und Toilette.“

Die Hoffnungstaler Stiftung kann den notwendigen Umbau nicht aus eigener Kraft stemmen und bittet deshalb um Spenden, damit im nächsten Frühjahr gestartet werden kann.

„Wir hoffen sehr auf Unterstützung. Jeder Euro hilft!“, schreibt deshalb Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in seinem Spendenbrief für die Weihnachtszeit. Wer helfen möchte kann seine Spende überweisen auf das Konto DE06 3506 0190 0000 4444 48, Stichwort Umbau Lazarus Hospiz