Die neue Ausgabe von Lobetal aktuell ist erschienen. Das Magazin kommt mit einer frischen Gestaltung daher. Neben den gewohnt vielfältigen Berichten aus der Stiftung und ihren Einrichtungen erwartet die Leserinnen und Leser ein überarbeitetes Layout, das die Inhalte noch klarer und ansprechender präsentiert.
- Details
Dringende Bitte um private Unterkünfte für erwartete ukrainische Flüchtlinge
Nach dem Angriff auf die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Schätzungen sprechen von 4 bis 7 Millionen Menschen, die vor dem russischen Einmarsch auf der Flucht sind. Auch in Lobetal und an anderen Standorten der Stiftung kommen täglich Geflüchtete an. Der Bedarf ist riesig. Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bittet deshalb darum, privaten Wohnraum zur Verfügung zu ...
- Details
Liebe Besucherinnen und Besucher, die Ansprechpartner der Bereiche finden Sie in dem PDF, die Sie sich mit einem Klick auf das Bild herunterladen können…
Wir haben diese Form gewählt, weil die Kontaktdaten immer wieder missbraucht wurden. Wir bitten um Verständnis.
- Details
Am Sonntag, den 05.11.2023 auf Radio Paradiso 98.2: Stolpersteine in Lobetal. Erinnern. Gedenken. Mahnen.
Jan Cantow, Leiter Stabstelle Geschichte und Erinnerung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal spricht über die Stolpersteine in Lobetal. Gerade nach dem Ausbruch des Krieges gegen Israel ist die Erinnerungskultur an Menschen, die zu Zeiten des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder ermordet worden sind, wichtiger denn je.
Die goldschimmernden sogenannten ...
- Details
leider klappt es nicht so wie erwartet.
Im rot eingekreisten erkennt man überhaupt nicht, dass es sich um ein Kontaktfeld handelt... es sieht aus als hätte man es einfach so reingeschrieben.
Und kann man die Größe des Moduls anpassen? So wie es jetzt im Accordion zu sehen ist, finde ich das zu breit.
Mit freundlichen Grüßen
test
- Details
Das dürfen wir nie vergessen. Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus.
- Details
Seite 1 von 3