{Play}

Zum Anhören: Interview zum Vererben an Lobetal

Manchmal hört sich ein Thema einfacher, als dass es sich liest. Darum erzählt Bettina Charlotte Hoffmann im Interview auf 98.2 Radio Paradiso aus ihrer Arbeit rund um das Thema Vererben an Lobetal.

Das Interview stammt aus der Sendung "Mehr als Ja und Amen", ein Magazin, das aus den Bereichen Kirche, Gesellschaftspolitik, Diakonie und Gesundheit berichtet. 

Moderator Thorsten Wittke stellte folgende Fragen:

  • Was zeichnet die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal aus?
  • Wofür wird vererbtes Geld in Lobetal eingesetzt?
  • Was muss ich tun, um an die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zu vererben?
  • Wer bekommt mein Erbe, wenn ich keine Erben habe und kein Testament schreibe?
  • Kann ich Wünsche äußern, wo mein Geld hingehen soll?
  • Wer vererbt an die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal?
  • Wie laufen die Gespräche über das Vererben ab?
  • Was habe ich schon zu Lebzeiten davon, meinen Besitz an Lobetal zu vererben?
  • Wer kümmert sich wie um mein Vermögen nach meinem Ableben?
  • Kann ich nur Geld vererben oder auch anderen Besitz?
  • Was ist, wenn ich mich doch noch umentscheide?
  • Was ist, wenn sich meine Familie sich etwas anderes wünscht als ich?
  • Welche Projekte konnten bereits aus Erbmitteln umgesetzt werden?
  • Entstehen durch Erbschaftsgesprächeauch manchmal Ideen für Projekte?
  • Wie hat sich die Bereitschaft, an gemeinnützige Organisationen zu vererben, in den vergangenen Jahren verändert?
  • Welche Rückmeldungen  haben Sie bislang bekommen?
  • Kommen Testamentsspender auch zu Besuch?
  • Wie geschieht die Kontaktaufnahme?

Viel Freude beim Hören!