Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider
Freitag, 4. April 2025  |  10:00 Uhr

Einladung: Enthüllung Tafel zur Geschichte Lobetals

{Play}

Am 28. März jährt sich zum 120igsten Male die Gründung des Vereins Hoffnungstal (heute Hoffnungstaler Stiftung Lobetal) durch Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910). Aus diesem Anlass wird am 4. April 2025 um 10.00 Uhr in Lobetal am Einladenden Christus, Bodelschwinghstraße 18, feierlich eine Glastafel enthüllt. Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Auf der Tafel wird die Bau- und Entwicklungsgeschichte des zentralen Lobetaler Ortes zwischen Einladendem Christus und Saal Alt Lobetal in Einfacher Sprache dargestellt. Das Konzept der Arbeiterkolonien, die der Verein Hoffnungstal zur Linderung von Not und Elend der arbeits- und obdachlosen Menschen aus Berlin ab 1905 errichteten ließ, wird dabei erläutert.

Auf dem Foto ist eine Historische Ansicht von Lobetal zu sehen.

Veranstaltungsort

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bodelschwinghstr. 27
16321 Bernau OT Lobetal

03338-66-0

http://www.lobetal.de