Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jahresfest 2025

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Vor einem Jahr wurde das Lobetaler Ärztehaus eingeweiht. Inzwischen zeigt sich, dass Patienten aus der gesamten Umgebung nutzen das Angebot nutzen. Bis zum Sommer ist eine Erweiterung geplant

Doppelter Aufwand – voller Erfolg! Auf diese kurze Formel ließe sich der erstmals digital veranstaltete Tag der offenen Tür im Diakonischen Bildungszentrum Lobetal (DBL) am zweiten Februarsamstag 2021 bringen.

„Ich möchte Ihnen zuhören.“ Unter diesem Motto besuchte der Bischof unserer Landeskirche, Christian Stäblein, am 7. Februar das Berliner Lazarus-Haus und feierte in kleinem Kreise Gottesdienst.

In der Weihnachtszeit bekamen die Jugendlichen der Einrichtung "Wendepunkt" in Rüdnitz, einen Bauwagen von der Firma "wekickcorona" gesponsert hergestellt durch die Bauwagenmanufaktur "Tiny Houses".

Geschäftsführer Martin Wulff war Ende Januar im Christlichen Seniorenheim Spremberg, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Namen der Geschäftsführung für das Engagement in der Corona-Pandemie zu bedanken.

Gestern, 14.1., war Impfstart in Lobetal: Siegrid Becsei (84) wurde als erste Lobetalerin im Seniorenwohnpark „Am Kirschberg“ von Dr. Anja Schöne geimpft. Insgesamt bekamen alle 120 Bewohnerinnen und Bewohner sowie die erste Mitarbeiterrunde den Impfstoff verabreicht.