Osterzeit im Creatimus – kreativ, bunt & mit Herz!
„So, du nähst von hier los, bis hierher. Fuß runter aufs Pedal und gaaanz langsam“, gibt Lisa, pädagogische Fachkraft im Kinder- und Jugendhaus Creatimus Rüdnitz, vor. Voller Eifer ist der sechzehnjährige Tyler an der Nähmaschine dabei. Der Blick fest auf den Nähfuß und die Stoffnaht gerichtet. Ist ja fast wie Autofahren, meint er mit einem Lächeln. Das klappt doch schon recht gut.
An diesem Nachmittag sind hier Ostervorbereitungen im Gange. Es wird genäht. Auch die elfjährige Jette bemüht sich sehr. Sie näht gerne. Manchmal auch zuhause mit Mama. Gerade ist sie dabei die aus bunten Stoffen genähten Blüten mit Watte zu füllen. Kräftig ausstopfen heißt das und immer auch rein in die Ecken, damit die Blüte auch wie eine Tulpenblüte aussieht am Ende.
Peer, (16) arbeitet im Creatimus als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst). Genäht hat er aber heute auch das erste Mal. „Immer langsam und mit Gefühl Gas geben“, schmunzelt er und tritt beherzt auf die Pedale der Nähmaschine. Wenn die Formen fertig sind, gilt es, sie auf rechts zu drehen und auszustopfen. Und es dauert nicht lange, da geht es fröhlich weiter, denn wenn man erstmal „Blut geleckt“ hat, macht das Nähen richtig Spaß. Kaufen kann ja jeder.
Im Creatimus ist auch in den Osterferien richtig viel los. Langeweile – keine Spur! So steht jeden Tag etwas anderes auf dem Programm: Osterkörbe basteln, Ostereier färben, ein Ausflug in den Heidepark, eine Osterolympiade, Kinotag mit „Minecraft der Film“ und gemeinsame Busreise nach Bernau zum Kino, ein Minecraft-Wettbewerb zum Thema „Teich, See und Unterwasserlandschaft“ und zum Abschluss der Osterferien gibt es dann das Osterfest mit Grillen und Lagerfeuer. Es ist also für Jeden etwas dabei.
Das Kinder- und Jugendhaus Creatimus befindet sich im ehemaligen historischen Schulgebäude im alten Ortskern von Rüdnitz. Für die Besucher gibt es jede Woche ein neues, spannendes und umfangreiches Wochenprogramm. Zu finden sind diese auf Facebook, Instagram, im Amtsanzeiger, bei WhatsApp und im Schaukasten vor der Tür.
Für Interessenten gibt es auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendhaus zu machen. Im Creatimus lernt man dabei viel über pädagogische Hintergründe und über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Man kann viele Projekte mitplanen und eigene Ideen selber umsetzen. Sehr interessant sind die fünf Seminare im Rahmen des FSJ, die an verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden. Bewerbungen können im Creatimus Rüdnitz abgegeben werden.
(Renate Meliß)
Kontakt & Öffnungszeiten: