{Play}

Osteraktivitäten in Blütenberg

Der Frühling und die Vorbereitungen auf das Osterfest haben auch im Bereich Beschäftigung und Bildung Blütenberg/Eberswalde Einzug gehalten. Am Tisch im Haus Kieferneck sitzen an diesem Vormittag Norbert Belk, Karl-Heinz-Fritzsche und die Betreuungsfachkraft Melanie Röseler. Mit viel Engagement entstanden kleine österliche Landschaften, Lämmchen, Küken und eine grüne Wiese aus Krepp-Papier Kügelchen. Papier-Ostereier, Schmetterlinge und Mandalas, gemalt, geölt und einlaminiert sind ein leuchtender Hingucker für die Fenster. „Wir haben bereits nach dem Fasching mit den Ostervorbereitungen begonnen, weil ja dafür immer viele kleine Schritte notwendig sind und jeder sich nach seinen Stärken und Vorlieben einbringen kann“, informiert Frau Röseler.

Der Bereich Beschäftigung und Bildung „Am Blütenberg“ bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in Kombination mit gemeinschaftlichem Wohnen für Menschen mit geistiger, körperlicher Beeinträchtigung und/oder psychischer Erkrankung an. Im Mittelpunkt der Beschäftigungs- und Bildungsbereiche stehen Angebote mit sinnstiftenden Tätigkeiten und das Erlernen von sozialen Kompetenzen durch Begegnung mit anderen Menschen. Sie stärken das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeit.

Eine thematische Orientierung richtet sich anhand des kirchlichen Jahreskreises sowie an den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Leistungsberechtigten aus. Die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele eines Jeden stehen dabei im Vordergrund und bestimmen somit die Planung und Umsetzung der Angebote.                                                                   

(Renate Meliß)