Osterlamm und Frühling im TreVie Ladeburg

Es stakst über die Wiese – das kleine Osterlamm Augustus. So wurde es von FSJlerin Clara getauft. „Das passt einfach zu ihm“, sagt die 17jährige, die seit Februar dieses Jahres im TreVie (Treffpunkt Vielfalt) in Ladeburg ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert. Augustus, weil das Lämmchen, welches am 16. März geboren wurde, ein Junge ist.
Augustus ließ sich zum ersten Mal von Leiter Axel Schurich auf den Arm nehmen und genoss es von allen gestreichelt zu werden. „Ach wie süß, so ein kleines Lamm!“ Darin waren sich alle einig.
Auch sonst ist man im TreVie schon auf Frühling und Ostern eingestellt. Im Garten sind bereits Saaten eingebracht. Die beiden Gewächshäuser sind vorbereitet. Vierzig Hühner leben hier und sind fleißig beim Eierlegen. Schließlich braucht der Osterhase davon eine ganze Menge. Diese müssen ja auch erst einmal bemalt werden. Bis zum Osterfest soll dann alles für den Osterhasen vorbereitet sein.
16 Beschäftigte arbeiten im TreVie im Bereich Beschäftigung und Bildung mit dem Ziel, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Förderung sozialer Kontakte, ein gemeinschaftliches Miteinander, die Vermittlung neuer Erfahrungen und Fertigkeiten, die Ermutigung zum selbstbestimmten Handeln, das Entdecken von persönlichen Stärken und Fähigkeiten stehen im Fokus der Angebote.
Während im Garten schon die ersten weißen Blüten an den Sträuchern den Frühling verkünden, wird auch in der Holzwerkstatt an so manch hübschem Dekoteil gebastelt. Da sind schöne urige Holzkästen entstanden, die wie ein Nistkasten aussehen, doch eher als Verpackung dienen, Eulen aus Holz und Federn und Beleuchtung für den Garten stehen in den Regalen. Katzen mit großen geschliffenen Glasaugen sind genauso eine Augenweide wie auch die achteckigen rustikalen Vogelfutterhäuschen.
(Renate Meliß)