Innovative Ausbildung im KULTI Biesenthal möglich - Berufsbegleitendes Studium: Spiel- und Medienpädagogik im KULTI Biesenthal ab Anfang 2026
Das Jugendkulturzentrum KULTI Biesenthal (Trägerschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal) bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein“ an der HSD Hochschule Döpfer zu absolvieren und das erlernte Wissen Im KULTI in die Praxis umzusetzen.
Im Rahmen des Studiengangs erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse darüber, wie Spiele und digitale Medien gezielt in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und weiteren Zielgruppen eingesetzt werden können. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Spiel- und Erlebnispädagogik, der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Sozialen Arbeit sowie die Entwicklung von Microgames im Medienlabor. Das KULTI Biesenthal bietet hierfür die ideale Umgebung, um diese innovativen Methoden unmittelbar in der Praxis zu erproben.
Mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden ist das KULTI Biesenthal ein anerkannter Praktikumsplatz für verschiedene pädagogische Berufsfelder. Während des Studiums werden die Studierenden von einem qualifizierten Medienpädagogen begleitet, der sie mit seiner Expertise unterstützt und bei der praktischen Umsetzung der Studieninhalte anleitet. Dadurch können sie ihr Wissen direkt in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen anwenden und erhalten gleichzeitig wertvolle Unterstützung in ihrer fachlichen sowie persönlichen Entwicklung.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums ein Stipendium für die Praxisstelle im KULTI Biesenthal zu erhalten. Dieses deckt die Studiengebühren und beinhaltet eine zusätzliche finanzielle Förderung für die Studierenden.
Wer das berufsbegleitende Studium mit einer Praxisstelle im KULTI Biesenthal kombinieren möchte, kann sich gerne bei uns melden, um mehr über diese spannende Gelegenheit zu erfahren.
Weitere Informationen zur Hochschule:
HSD Hochschule Döpfer
Kontakt zum KULTI: 0151 146 58 624
Ansprechpartner: Sebastian Henning